Synthetische Quarzglasplatten
Synthetische Quarzglasplatten werden aus einem der reinsten Materialien der Welt produziert (Siliziumtetrachlorid). Synthetisches Quarzglas entsteht in der chemischen Reaktion der Dampfphase aus einer Siliziumverbindung. Somit sind durch das Herstellungsverfahren geringste optische Absorptionen, höchste Reinheit und ein niedriger Blasengehalt gewährleistet. Es ist außerdem noch im Bereich Vakuum-UV und UV-C bis ca. 190nm, je nach Wandstärke, mit bis zu 90% durchlässig. Auch für IR-Anwendungen eignet sich das Material hervorragend.
Unser Standardgläser FS03 und Viosil SQ zeigen keine Fluoreszenz über eine große Wellenlängenbandbreite von UV bis Infrarot. Synthetisches Quarzglas wird oft als Substrat z. B. für optische Beschichtungen verwendet.
Download
Produktinformation
Lagersortiment Viosil SQ
Zurück